
27 Mai 5 Beautyfehler, die uns alt aussehen lassen
Bild: Aqua Mechanical / Flickr / CC BY-SA 2.0
Ein kleines Fältchen hier, eine etwas tiefere Falte da – irgendwann entdeckt jede Frau und natürlich auch jeder Mann im Spiegel die Zeichen der Zeit. Das ist auch gar nicht schlimm und absolut natürlich, je älter der Mensch wird, desto mehr Falten werden erscheinen. Das ist ein Prozess, der nicht aufzuhalten ist. Sicher ist es möglich, mit verschiedenen chirurgischen Eingriffen Falten verschwinden zu lassen, sehr viel besser ist es jedoch, dazu beizutragen, dass Falten nicht frühzeitig auftreten. Es gibt einige Faktoren, die dazu beitragen können, dass die Haut schneller altert.
Beauty Tipps für eine schöne Haut
Wer die Faktoren kennt, die zu einer vorzeitigen Hautalterung beitragen, kann diese ganz einfach vermeiden. Es ist gar nicht so schwer, mit der richtigen Pflege und einer gesunden Ernährung für ein tolles Hautbild zu sorgen.
Zu viel Zucker und Alkohol
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für eine schöne Haut. Eine schlechte Ernährung kann sich durchaus auf der Haut zeigen. Besonders Zucker und Alkohol sind sprichwörtlich Gift für die Haut. Zucker fördert entzündliche Prozesse. Wer zu viel Zucker zu sich nimmt, hat oft mit Pickeln und Unreinheiten zu kämpfen. Noch viel schlimmer ist allerdings die Tatsache, dass Zucker den Alterungsprozess der Haut fördert. Ebenso wie Zucker hat auch Alkohol einen negativen Einfluss auf die Haut. Natürlich ist nichts gegen das eine Bierchen am Wochenende oder das Glas Wein beim Essen zu sagen, anders sieht es aber aus, wenn Alkohol regelmäßig konsumiert wird. Durch den Alkohol wird Vitamin A abgebaut. Dieses Vitamin ist sehr wichtig für die Produktion von Kollagen und somit auch für die Haut. Wird regelmäßig Alkohol konsumiert, wird weniger Kollagen produziert, als Folge davon wird die Haut schlaff, Falten entstehen.
Rauchen
Dass Rauchen nicht gesund ist, wissen sicherlich die meisten Menschen. Dass sich der Konsum des blauen Dunstes aber auch auf die Haut auswirkt, wollen viele nicht wahrhaben. Dennoch ist es so, dass die freien Radikale, die sich im Zigarettenrauch befinden, den Teint fahl machen und gleichzeitig die Gefäße weiten. Gerade im Gesicht fällt dies immer besonders auf. Auch das Auftragen von Make-up kann diese Folgen des Rauchens nur schwer kaschieren.
Zu wenig Flüssigkeit
Die Haut sollte nicht nur von außen gepflegt werden, sondern auch von innen. Eines der wichtigsten Mittel für eine schöne Haut ist ausreichend Flüssigkeit. Wer nicht ausreichend Flüssigkeit wie Wasser aufnimmt, dehydriert seinen Körper. Zunächst sorgt diese Dehydration dafür, dass die Haut trocken wird. Hält diese Dehydration aber längere Zeit an, können sich durchaus auch Falten bilden.
Zu viel Sonne
Einfach nur faul in der Sonne liegen, die Wärme genießen und dabei braun werden – für viele eine absolute Traumvorstellung für einen freien Tag. So schön sich die Sonne aber auch anfühlt, so schädlich kann sie auch für die Haut sein. UV-Strahlen lassen die Haut leider viel schneller altern. Daher ist es wichtig, niemals auf den Sonnenschutz zu verzichten. Das gilt nicht nur für den Sommer, sondern auch für den Winter. Mittlerweile ist es so, dass in den meisten Pflegeprodukten für den Tag bereits ein Lichtschutzfaktor integriert ist. Im Sommer sollte auf jeden Fall zusätzlich eine Sonnencreme genutzt werden. Das gilt auch für alle Menschen, die in Regionen leben, in denen die Sonne oft und viel scheint.
Falsche Hautpflege
Der Tag war lang, auf der Arbeit gab es nur Stress. Am Abend steht dann nur noch die gemütliche Couch und hinterher das Bett an. Oft ist es so, dass man dann keine Lust mehr hat, das Make-up zu entfernen. Verständlich, aber leider nicht so gut für die Haut. Unter dem Make-up kann die Haut nicht atmen und somit sich nicht regenerieren. Daher ist es sehr wichtig, das Make-up am Abend unbedingt zu entfernen. Wer vor dem Zubettgehen zu faul dafür ist, sollte das Make-up einfach gleich nach der Rückkehr nach Hause entfernen. Dafür sollten Produkte genutzt werden, die auch wirklich dafür vorgesehen sind. Auf keinen Fall sollte die Haut mit Duschgel oder Seife gereinigt werden, beides macht die Hautstruktur kaputt. Auch Peelings sollten nicht zu oft genutzt werden. Wichtig ist auch, die Haut nach der gründlichen Reinigung mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Eine gute Pflege ist das A und O für eine schöne Haut. Es darf niemals vergessen werden, dass die Haut das größte Organ des Menschen ist, und somit auch immer richtig und gut gepflegt werden sollte. Das gilt natürlich nicht nur für die Gesichtshaut, sondern auch für die Körperhaut.
Balsam für die Haut – eine Beautybehandlung
Natürlich ist es wichtig, die Haut von innen und von außen zu unterstützen. Dann ist es möglich, die Hautalterung herauszuzögern, und vor allen Dingen eine vorzeitige Hautalterung zu verhindern. Zusätzlich sorgt eine Frischekur dafür, dass die Haut jünger aussieht. Die Mesolift Behandlung revitalisiert die Haut, der Teint wird wieder frisch und lebendig. Die Elastizität der Haut verbessert sich, die Widerstandsfähigkeit der Haut wird erhöht. Mesolift kann bereits bei den ersten Zeichen der Hautalterung angewandt werden, bringt aber auch bei einer fortgeschrittenen Hautalterung sehr gute Effekte. Sie möchten mehr über die Mesolift-Behandlung wissen? Vereinbaren Sie einfach einen Termin in Ihrer Naturheilpraxis Passau.
Keine Kommentare