Schilddrüse Tag

Bild: thinhalvin1996hp / Flickr / CC BY-SA 2.0 Beschwerden hormoneller Art haben oft Ursachen, die außerhalb des Hormonsystems liegen. Was sind Hormone eigentlich? Hormone sind Botenstoffe zwischen Organen und Geweben. Das Hormonsystem reagiert nur (und reguliert sich von alleine) wenn alle Ursachen beseitigt werden, die Mängel...

Foto: Science Activism / Flickr / CC Lizenz Haben Sie schon vom Jodsättigungstest gehört? Das ist eine Untersuchung, die erst seit kurzem in Deutschland durchführbar und leider noch nicht besonders bekannt ist. Der Jodsättigungstest gibt Auskunft über die Jodversorgung des ganzen Körpers. Wir haben die wichtigsten Infos...

Foto: pixabay Jod? Das braucht man für die Schilddrüse, oder? Was ist wirklich dran an diesem Spurenelement? Letzte Woche haben wir Ihnen 6 erstaunliche Fakten zu Jod präsentiert. Diese waren ein Auszug aus dem neuesten Buch von Kyra Hoffmann und Sascha Kauffmann (seit Juni 2016 im Buchhandel...

Foto: Gnarls Monkey / Flickr Sie gehört zu den beliebtesten hormonellen Verhütungsmitteln: die Pille. Sie ist eine sehr sichere Verhütungsmethode, doch sie kann zum Schaden unserer Gesundheit sein.   1. Die Pille unterdrückt die körpereigenen Hormone Die Hypophyse (Hirnanhangdrüse) im Gehirn ist die oberste Steuerzentrale des Hormonsystems im Körper....

Foto: Servier Medical Art / Flickr Erhält eine Patientin oder ein Patient die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis, bekommen sie oder er häufig folgenden Informationen zu hören: 1. Diese spezielle Form der Entzündung Ihrer Schilddrüse ist unheilbar. 2. Diese Entzündung führt irgendwann zur kompletten Auflösung der Schilddrüse und damit automatisch in...

Ohne Selen geht nix in der Schilddrüse!   Selen für die Hormonproduktion Die Schilddrüse wandelt das von ihr gebildete Hormon T4 (Thyroxin) durch Abspaltung eines Jodatoms in die "aktive" Form T3 (Trijodthyronin) um. Das T4 kann man als “Speicherhormon” bezeichnen, das T3 als “aktives Hormon”. Die dafür verantwortliche Dejodinase...