Glutenfrei: Rezept für Gemüseeintopf aus der chinesischen Ernährungsmedizin

Glutenfrei: Rezept für Gemüseeintopf aus der chinesischen Ernährungsmedizin

Foto: Muffet / Flickr

Feuriger Karibischer Gemüseeintopf

(für 2 Personen)

Zutaten:
300 g Hokaido-Kürbis
300 g Mühren
200 g festkochende Kartoffeln
3 Schalotten
frischer Ingwer (walnussgroß)
1 frische rote Chilischote
1 Stängel Zitronengras (Asia-Laden)
1 EL Maiskeimöl
1/2 TL Kurkuma
1 Lorbeerblatt
1/2 Liter Gemüsebrühe (glutenfrei)
100 ml Dose ungesüßte Kokosmilch
Salz, Pfeffer
2 EL Basilikumblätter

Kürbis schälen und entkernen, Möhren und Kartoffeln schälen. Kürbis, Möhren und Kartoffeln in Würfel schneiden. Schalotten und Ingwer schälen, fein hacken.
Die Chilischote waschen, längs halbieren, entstielen, entkernen und in sehr dünne Streifen schneiden. Von dem Zitronengras lose Hüllblätter entfernen, den unteren verdickten Teil waschen, in hauchdünne Scheiben schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten, Chilischote, Ingwer und Zitronengras sowie Kurkuma und das Lorbeerblatt einrühren, alles 2 Minuten braten. Gemüse zugeben und 1 Minute mitbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Kokosmilch dazugießen, leicht salzen. Aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 – 20 Minuten köcheln lassen. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und, mit den Basilikumblättern bestreut, servieren.

Quelle: Drees, Angela: Adipositas behandeln mit chinesischer Medizin. Urban & Fischer, 2010. 392 Seiten, 64,95 EUR. ISBN 3-437-57050-1

Haben Sie Themenwünsche für neue Artikel oder Anmerkungen? Dann hinterlassen Sie bitte einen Kommentar oder schreiben Sie eine E-Mail!

Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, sagen Sie es weiter! : )

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar